 
 
  Minim velit, ex velit culpa sed sint ad fugiat, nostrud nulla consequat 
  GENAUIGKEITSDEFINITIONEN
  Genauigkeitsstufe I  - schematisches Aufmaß
  Maßstab 1:100
  - schematische, jedoch vollständige Darstellung
  - einfache Dokumentation eines Gebäudetyps in Grundrissgliederung,   
    Höhenentwicklung, Form und Außenerscheinung
  - Pläne dienen als Besprechnungsgrundlage bei Vorplanungen oder als Grundlage 
    bei Renovierungsarbeiten ohne Eingriff in die Bausubstanz
  Darstellungsgenauigkeit: Außenabmessungen und lichte Raummaße, Lage und   
  Größe der Wandöffnungen, Geschoss- und Dachstuhlhöhen, Wand- und  
  Deckenstärken, vereinfacht Dachkonstruktion und Sichtfachwerk
  Genauigkeitsstufe II - annähernd wirklichkeitsgetreues Aufmaß
  Maßstab 1:50
  - wirklichkeitsgetreues Aufmaß
  - Darstellungsgenauigkeit muss innerhalb +/- 10 cm liegen
  - Grundlage für einfache Sanierungs- und Sicherungsmaßnahmen und zur Kartierung 
    restauratorischer Untersuchungen
  Darstellungsgenauigkeit: Konstruktion der Struktur der Wände, Spannrichtungen der 
  Deckenbalken, deutlich sichtbare Deckendurchbiegungen, Fußbodengefälle, 
  Wandneigungen sowie Grundrissabweichungen vom rechten Winkel
  Genauigkeitsstufe III - verformungsgetreues Aufmaß
  Maßstab 1:50
  - exaktes und verformungsgetreues Aufmaß
  - Darstellungsgenauigkeit muss innerhalb von +/- 2,5 cm liegen
  - wirklichkeitsgerechte Dokumentation für Restaurierungs- und Umbauplanungen 
    sowie für Zwecke der wissenschaftlichen Bauforschung, der statischen Sicherung und 
    der planungsvorbereitenden Bauzustandsanalyse
  Darstellungsgenauigeit: Konstruktion der Struktur der Wände, Konstruktion und 
  Untersicht der Decken, Struktur und Aufbau der Fußböden, Baufugen, Zimmermanns- 
  und Steinmetzzeichen, Hinweise auf frühere Bauzustände, Beschreibung des 
  Baumaterials
  Genauigkeitsstufe IV - verformungsgetreues Aufmaß mit detaillierter Darstellung
  Maßstab 1:25 oder größer
  - exaktes verformungsgetreues Aufmaß
  - Grundlage für komplexe Umbaumaßnahmen mit hohem Schwierigkeitsgrad
  - Darstellungsgenauigkeit muss innerhalb von +/- 2 cm, bei Maßstab 1:20 = +/- 1cm 
    liegen
  - für wissenschaftliche Bauforschung, statische Sicherung, planungsvorbereitende 
    Bauzustandsanalysen, komplizierte Umbaumaßnahmen, Translozierungen und 
    Rekonstruktionen
  Darstellungsgenauigkeit: Doppellinien bei Steinfugen, genaue Darstellung von Fenster-
  , Türleibungen und Zierelementen und je nach Aufgabenstellung kleinste Hinweise auf 
  frühere Bauzustände wie Holznägel, Steifnuten, Beschlaglöcher u.ä.  mehr 
  gegebenenfalls in zusätzlichen Detailplänen im Maßstab 1:10
 
 
 
  
 
  Minim velit, ex velit culpa sed sint ad fugiat, nostrud nulla consequat ipsum ex: Eiusmod veniam culpa. Velit sit ullamco amet est eiusmod amet. Sunt tempor elit. Ad amet, aute minim laboris cupidatat sunt.
 
 
  
 
  Minim velit, ex velit culpa sed sint ad fugiat, nostrud nulla consequat ipsum ex: Eiusmod veniam culpa. Velit sit ullamco amet est eiusmod amet. Sunt tempor elit. Ad amet, aute minim laboris cupidatat sunt.